Die
Tour führte uns durch den Westerwald und den Hunsrück nach
Trier. |
Teilnehmerliste
|
||||
1 |
Gaby | Catering | ||
2 |
Verena | Catering | ||
3 |
Erich |
BMW R 1100 RS | ||
4 |
Stephan (Nase) | Yamaha Tracer 900 GT | ||
5 |
Doris | Honda CL 500 | ||
6 |
Stefan G. | BMW S1000 | ||
7 |
Achim D. | Harley-Davidson Cross Bones | ||
8 |
Achim B. | BMW R 1100 R | ||
9 |
Patrizia |
BMW F 650 CS | ||
10 |
Simon | Yamaha Diversion 600 | ||
11 |
Fenja |
Sozia | ||
12 |
Klaus | Kawasaki Versys 650 | ||
13 |
Reiner D. | Kawaski ZR 750 C | ||
14 |
Bernd W. | KTM 1290 S Adventure | ||
15 |
Johanthan | Suzuki Bandit 600 | ||
16 |
Alanna |
Sozia | ||
17 |
Jürgen Ch. | Honda NT 700 V | ||
18 |
Willi | Suzuki Intruder 1400 | ||
19 |
Waldemar | Harley-Davidson Softail | ||
20 |
Artur | Harley-Davidson Softail Deluxe | ||
21 |
Ralf K. | BMW 1200 GS Lc Adventure | ||
22 |
Anne K. | BMW 800 GS | ||
23 |
Markus M. | Suzuki Vstrom 600 |
Stand 22.06.2023: 23 Tour-Teilnehmer, 19 Motorräder |
Am
Treffpunkt auf dem Rastplatz Schloss Röttgen in Richtung Flughafen
waren diesmal alle überpünktlich, so dass wir vor unserer
geplanten Zeit abfahren konnten. Nach 45 Minuten wurden wir aber schon
getrennt und konnten uns aber via Livestandort bei WhatsApp nach einiger
Zeit wiedervereinen! Mit ca. 30 Minuten Verspätung erreichten wir
nach 187 km Strecke die Fähre in St. Goarshausen. |
Vor
der Fähre in St. Goarshausen |
Die
Route vom Rastplatz Schloss Röttgen nach St. Goarshausen über
einen Link zu Google Maps. |
Auf
der Fähre von St. Goarshausen nach St. Goar |
|||
Da
ich das Geld für die Fähre mit den Hotelkosten eingesammelt
hatte, konnten wir die Überfahrt in einem Betrag bezahlen |
Mittagspause
gegen 13:30 Uhr in St. Goar, wo Gaby und Verena uns mit Fleischkäsebrötchen,
Kaffee und Kuchen erwarteten. |
|||
Die
Beiden hatten anders als geplant (auf einem öffentlichen Parkplatz
neben der B9) einen kleinen Platz direkt am Rheinufer hinter dem ursprünglichen
Parkplatz gefunden. Da war Platz für uns alle und sogar Schatten!
Es war angenehm kühl und so blieben wir fast eine Stunde dort. |
Die
Route von St. Goar zum Waldhotel Albachmühle über einen Link zu Google Maps. |
Ohne
Zwischenfälle und Straßensperren trafen wir pünktlich
um 18:00 Uhr im Hotel ein und tranken erst mal ein Bier auf der Hotelterrasse. |
|||
Der Abend war gegen 0:00 Uhr für die meisten zu Ende. Der Tag war doch recht anstrengend durch die Hitze und die lange Fahrt (immerhin 9 Stunden Weg mit kurzen Unterbrechungen) hinterlässt doch bei manchen seine Spuren. ;-) |
Am
Sonntag war die Abfahrt für 10:00 Uhr geplant, was auch gerade
so klappte. |
|||
Die
geplante Route zurück, konnten wir aber gleich nach der Abfahrt
in die Tonne werfen. Geplant war von der Abachmühle nach links
in Richtung Echternach an der Grenze zu Luxemburg entlang zu fahren,
was aber daran scheiterte, das wir mangels Brücke mit der Fähre
nach Luxemburg hätten übersetzen müssen. Also kehrten
wir um und führen durch Trier zur nächsten Brücke! Dummerweise
wurde in Trier gerade ein Stadtlauf veranstaltet, was mit Verkehrsbehinderungen
einherging und uns fast eine halbe Stunde aufhielt. |
Tankstopp
in der Westeifel
|
Mittags
gönnten wir uns ein Eis in Blankenheim. Ab dort übernahm Stefan
die Führung und improvisierte eine Heimroute für die Reststrecke. |