Vor
dem Feiern stand erst mal die Arbeit, darum gab es am Vortag einiges zu tun!
Während
Ingo und ich im Großmarkt das Fleisch, und was sonst noch gebraucht
wurde einkauften,
hatten Wolle und Dagmar schon die 10 Kisten Reissdorf-Kölsch abgeholt,
welche die Firma Lersch
aus der kölner Südstadt für unser Fest gespendet hatte. Nach
dem Einkauf fuhren Ingo und ich zu
mir nach Hause um das Fleisch zu zerteilen, zu würzen und einzulegen!
In dieser Zeit packte Wolle
schon seine komplette Musikanlage zusammen, und in den Kastenwagen, den er
sich extra dafür aus-
geliehen hatte. Danach half er Dirk und Gregor dabei, die Instrumente zu verladen
die sie am späten
Abend noch zum Kloster brachten, wo ich schon mit Wolfgang wartete, mit dem
ich schon mal die
Biergarnituren aus dem Keller geholt und aufgestellt hatte. Waldemar und Artur
kamen auch noch
zum schleppen, und so hatten wir die Fahrzeuge schnell ausgeladen und uns
ein "Probebier" verdient! :-)
B(i)eratung
am Vorabend |
Wolle´s
Anlage |
Am nächsten Tag
wurden bei wunderschönem Sonnenschein (wir waren ja schließlich
ohne Motorräder
dort!), erst mal Wolle´s Anlage und die Instrumente aufgebaut!
![]() |
Soundcheck! |
Die Party hatte noch
nicht richtig angefangen, da kamen schon die ersten Ärgernisse auf uns
zu! Zunächst musste
ich mich über das Auftauchen einer Gruppe Ruderer wundern, die mit ihren
Booten mitten über das Gelände
latschten, wo wir doch satte 240,-€ für Miete, Reinigung gezahlt
hatten! Wir mussten zudem noch 40,-€ an den
Hürther-Ruderclub zahlen, weil keiner von uns dort Mitglied ist! Also
finde ich hatte wir auch das Recht, dort
unsere Ruhe zu haben. Aber es kam noch dicker! Kaum waren die Ruderheinis
weg, (ca. 15.00 Uhr) kam der
Verwalter des Klosters und meinte der Nachbar hätte ihn angerufen weil
es so laut bei uns wäre, und ob das auch
am Abend so bliebe!! Ich habe ihn dann damit verabschiedet, das er doch bis
zum Abend warten soll, bevor er
igendwelchen Beschwerden nachgeht! Gegen 17:00 Uhr kamen dann die Rudertypen
wieder, um ihren Kram wieder
zu bringen, ich habe dann gar nichts mehr gesagt, da es anscheinend eh keinen
Sinn hat! :-(
Inzwischen war es aber auch schon Zeit zum grillen, denn alle (bis auf Nase) waren schon da! :-)
![]() |
Die Salate usw. waren auch bereit......
![]() |
...also konnte es losgehen!
Erst mal eine ordentliche Grundlage schaffen!
![]() |
Und dann konnte die Party abgehen! Die Band heizte
richtig ein ( der arme Nachbar...hähähähä!)....
TheSmithMan |
TheCastleMr. |
TheHolly |
....bis die Sonne unter
ging! Dann machte Wolle Musik mit seiner "Beschallungsanlage"! ;-)
Aber alles hielt sich in vernünftigen Grenzen, und der Nachbar hatte
keinen Grund zum klagen
(also doch zu früh gejammert!).
Auch
im "dunkeln ist gut munkeln", und auch die Kinder hatten ihren
Spass! |
||||
Aber wie sollte es anders
sein, der Tag geht, der Regen kommt!
Also - Umzug nach drinnen und "abgerockt"!
Um 3:00 Uhr war mein Akku
leer und es wurde Zeit schlafen zu gehen! Und das war gut so, denn um 7:00
Uhr waren die ersten "Frühaufsteher"
wieder auf den Beinen! Gegen 9:00 Uhr waren alle Wach, und so konnten alle
gemeinsam frühstücken. Danach ging es ans Aufräumen, was
bis ca. 12:00 Uhr dauerte. Zwischendurch waren die Ruderheinis auch wieder
aufgetaucht, darum nahm ich mir vor, bei der Rückgabe des
Schlüssels mal nachzufragen, wofür wir eigentlich so viel Miete
zahlen mussten! Was ich am darauffolgenden Mittwoch auch tat. Ich wurde
schon von einem "finster dreinblickenden" Verwalter empfangen, darum
redete ich nicht lange drumherum sondern sprach ihn gleich darauf
an, und wollte wissen, wofür zu der Miete noch eine Abgabe an den Ruderclub
machen mussten, wenn dieser uns andauernd durch die
Feier latscht! Aber der "Herr Verwalter" wedelte nur mit einem Zettel
vor meiner Nase herum der augenscheinlich vom Ruderclubvorstand
stammte. Darauf beschwerten die sich, das der Hof "voller Wohnmobile"
geparkt worden wäre, weshalb sie gar nicht mit den Booten durchkommen
konnten! Er meinte mich dann noch darauf hinweisen zu müssen "ich
wüsste ja wie das mit Wohnmobilen ist", da dürfe man nicht
überall
stehen und übernachten! Mir ist dann der Kragen geplatzt und ich bin
einfach gegangen. Auf dem Weg nach draussen begegnete mir dann
noch so ein alter "Vereinskasper" um mich anzuschnautzen: "sie
hatten alles voller Wohnmobile..." ich habe ihn dann unterbrochen und
ihm
gebeten mich nicht vollzulabern, das hätte sein "Vorredner"
schon besorgt! Vermutlich hat es denen gestunken, das wir ihre teuren 12-
bzw. 6 Bett
Schlafräume nicht mieten wollten, für die sie dann noch mal 30,-
€ bzw. 60,- € + 30,-€ Reinigung kassieren wollten!
Mein Fazit:
Wir hatten mal wieder zu viel zu essen und zu trinken,
aber das ist immer noch besser als anders herum! Und etwas Geld für den
nächsten Grilltag
ist auch noch auf dem Konto! Die Feier hat allen Spaß gemacht, die Lage
des Geländes ist unzweifelhaft sehr schön,
aber noch mal gehen wir da dank der "Nepp-Preise" und der engstirnigen
"Vereinsmeierei" nicht mehr hin!
Zum Abschluß nochmal vielen Dank an die Band für ihren
Einsatz, an unseren "Sponsor" die Firma "Getränke Lersch"
für die 10 Kisten Bier,
an Gregor, der trotz seines Einsatzes mit der Band sogar noch 50 Würstchen
gespendet hat, und an alle die dabei geholfen haben, sei es mit
ihrem Einsatz oder mit Spenden, das alles so gut geklappt hat! Und vielen
Dank an das Wetter, das den ganzen Tag sehr schön war! :-))